• KAORA Header
    Das Herzensprojekt – HappyLog

Das Herzensprojekt – HappyLog

Individuelle, modulare Dankbarkeitstagebücher im Onlinevertrieb – das war der Traum von Stephanie Fromm. Hierzu hat sie sich Ende 2020 an uns gewendet.

Aus einer ersten Anfrage bezüglich der Gestaltung des Tagebuchs sowie eines Corporate Designs ist eine enge Zusammenarbeit entstanden, die weiterhin anhält.

Kleiner Spoiler: Kaum ein Jahr später vertreibt sie mit ihrem Unternehmen HappyLog® viele verschiedene Versionen ihres Tagebuches über Amazon sowie ihre eigene Website und ist sehr aktiv auf Instagram vertreten.

Was dafür nötig war? So einiges, aber lasst uns vorne beginnen:

03 Logo 40

Die Namensfindung

Gar nicht so einfach, einzigartig zu sein. Aber mit viel Recherche, Brainstorming und Zielgruppenanalyse sind wir mit dem Namen HappyLog buchstäblich "happy".

Der Name teilt sich in zwei Bereiche: "Happy" vermittelt alles Positive oder das, wofür man dankbar ist, während "Log" an das Logbuch erinnert, also das Festhalten von Ereignissen. Somit fasst der Name HappyLog die Quintessenz von Dankbarkeitstagebüchern zusammen.

04 Coporate Design

Das Corporate Design

Da es sich bei HappyLog um ein Produkt handelt, welches handschriftlich befüllt wird, bietet sich eine Lettering-Schrift für den Namen an. Die runde Form des Logos findet sich auch in dem passenden Schriftkonzept wieder und wird durch Bildwelten und ein harmonisches Farbkonzept vervollständigt.

05 Cover 1

Das "eine" Tagebuch gibt es bei HappyLog nicht. Denn HappyLog bietet individuelle Tagebücher über die Website an. Es ist modular gestaltet und der Kunde kann aus verschiedenen Themen, Covern und Routinen seine individuellen Favoriten auswählen.

06 Cover 2

Dies bedeutete eine Vielzahl differenzierter Seiten für aktuell 15 Impulse (Themen) sowie verschiedene Layouts für die Tagebuchseiten und die Gestaltung einer großen Auswahl an Covern.

07 Inhaltsseiten

Die Herausforderung bestand hier zum Großteil darin, die Inhalte der verschiedenen Impulsgeberinnen (Autorinnen) zusammenzutragen und in ein einheitliches harmonisches Bild zu bringen. Im Anschluss prüfte unser Lektorat die Texte noch einmal genaustens, um auch das letzte fehlende Komma zu ergänzen.

075 Amazon

Kommunikation mit involvierten Dienstleistern

Der Entwicklungsprozess von HappyLog forderte besonders viel Kommunikation mit den anderen Dienstleistern wie der On-Demand-Druckerei sowie den Erstellern des Webshops denn schließlich ist ein reibungsloser Ablauf bei einem komplexen Produkt und dem ebenso komplexen Bestellvorgang wichtig. Der User steht im Fokus und soll so einfach wie möglich sein individuelles Produkt zusammenstellen können.

Hier waren wir insgesamt der zentrale Vermittlungspunkt, um alle Parteien zusammenzubringen und Frau Fromm mit einem Überblick über die laufenden Prozesse zu unterstützen.

Erwähnenswert ist auch der reibungslose Ablauf mit der zuständigen Agentur, die den Amazonshopauftritt konstruierte. Hier wurde vorab besprochen, wie wir uns einen Auftritt bei Amazon vorstellen. Auf Basis dieser Gespräche erstellten wir passende Produkt- und Moodbilder sowie eine Vorlage für Amazon. Diese wurden dann vom Dienstleister eingepflegt.

08 Produktshooting 1 Moodbilder

Produktbilder und Fotoshooting

Obwohl wir zwischendurch immer wieder einzelne Fotografien der Dankbarkeitstagebücher für Flyer etc. erstellt hatten, sind sowohl für Amazon als auch die Website eigene Produktbilder essenziell.

In einem gemieteten Fotostudio produzierten wir mit einem von Frau Fromm organisierten Model verschiedene Moodbilder. Die gute Planung vorab ermöglichte hier eine große Menge an produziertem Bildmaterial, sodass die Bilder auf diversen Plattformen genutzt werden können.

08 Produktshooting 2 Produkt V2

 09 Making Off 3

Nach den Moodbildern wurden alle benötigten Produktfotos, welche beispielsweise für Amazon oder die Website benötigt werden, erstellt.

10 Website 2

Gestaltungsvorschläge für die Website

HappyLog ist ein Projekt, bei dem wir eine unserer Stärken ausleben können: einen einheitlichen, stimmigen ganzheitlichen Auftritt zu erzeugen. Aus diesem Grund bat uns Frau Fromm, das Aussehen der Website zu prüfen und zu betreuen. Die Web-Agentur baute ein passendes Gerüst auf und kümmerte sich um alle technischen Finessen sowie die Umsetzung unserer Gestaltungs- und Usabilityvorgaben.

Wichtig hierbei war uns, dass die Kunden das Produkt nicht nur verstehen, sondern auch den Charme von HappyLog wiedererkennen. Elemente wie die abgerundeten Kanten des Tagebuches wurden neben den offensichtlichen Gestaltungselementen wie den Farben und der Schrift aufgegriffen und erzeugen so ein einheitliches Bild mit Printmaterialien und dem Social-Media-Auftritt

11 Social Media heller

Social Media

Frau Fromm vereinbarte zum Start von HappyLog mit uns eine eine 3-monatige Betreuung ihres Instagram-Accounts, mit dem Ziel, schnellstmöglich eine angemessene Reichweite zu erzeugen. Hierbei entstand ein Konzept für einen stimmigen Auftritt bei Instagram und es wurde flexibel auf Auswertungen reagiert.
KAORA unterstützt HappyLog noch heute regelmäßig bei komplexeren Postings mit der Erstellung von Grafiken oder Vorlagen.

12 Print Anzeige

Printmaterialien

Neben den typischen Visitenkarten stehen bei HappyLog die Gestaltung von Flyern, Informationsmaterialien und Anzeigen im Vordergrund, bei denen wir nicht nur gestalterisch, sondern auch inhaltlich unterstützen. Insbesondere bei den Anzeigen und Flyern zeigt sich, dass die langfristige Zusammenarbeit die Umsetzung kleinerer Projekte optimiert und somit schnell und zielführend zum Ergebnis bringt.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame erfolgreiche Jahre mit HappyLog.

Kunde:
HappyLog

Auftrag:
Namensfindung & Coporate Design, Buchdesign, Produktfotos, Erstellung von Printmaterialien, Social Media-Betreuung

Kontakt:
www.happylog.de
Auch interessant:
Packaging für ein Schmuck-Label

Packaging für ein Schmuck-Label

LYUANA heißt das Schmuck-Label, welches elegant und ruhig kommuniziert, dabei aber vor allem junge Leute über Instagram erreichen und online verkaufen will. Wir durften das Unternehmen von Beginn an begleiten – so entstand neben dem Logo ein Verpackungskonzept, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kunden bereits vor dem Öffnen des Paketes zu begeistern.

Redesign für Kaleidoskop e.V.

Redesign für Kaleidoskop e.V.

Für den im Jahr 2000 gegründeten Frankfurter Verein Kaleidoskop e.V. musste nach 20 Jahren ein neues Design her. Der Verein ist über die Jahre gewachsen und eine der größten kinder- und  jugendpädagogisch arbeitenden Institutionen in Frankfurt und Umgebung geworden. Zusätzlich zu einem neuen Corporate Design benötigte er eine neue Website und eine neue Geschäftsausstattung.

Logoentwicklung & Corporate Design

Logoentwicklung & Corporate Design

Ein Logo macht noch keine Marke. Als Corporate-Design-Agentur in Frankfurt entwickeln wir Firmenlogos und unterstützen Ihr Unternehmen bis hin zum kompletten Corporate-Identity-Konzept.